SCP-Program
  • English
  • Deutsch
Bild

Somatics, der Kreative Prozess und Perfomance
SCP ist ein praktisches auf  Eigenerfahrung aufbauendes Weiterbildungsprogramm. Wir nutzen Bewegung/Tanz als Hauptwerkzeuge, um das Wissen bzw. die Weisheit des Körper/Geist  zu erweitern. Ein weiterer Aspekt dieser Arbeit ist, unser eigenes Bewusstsein auf neuen unbekannten Ebenen kennenzulernen und die Beziehung zu sich selbst und zum Leben im Allgemeinen zu vertiefen.

Neue Daten für 4. Trainingsprogramm Beginn des Trainings:
30. August 2025 bis April 2027
39 Tage Intensivtraining  mit G. Hoffman Soto und Frank Hediger


Somatics

Was heisst Soma? Der Ausdruck kommt aus dem griechischen und heisst Körper.
Somatics sind Methoden, die mit durch und im Körper selbst arbeiten. Somatics sieht den Körper/Geist als eine Ganzheit, darin eingeschlossen sind emotionale, mentale, körperliche und spirituelle Aspekte des Selbst. Es gibt wohl auf der ganzen Welt, womöglich in allen Kulturen und seit tausenden von Jahren Methoden/Techniken wie Tanz, Kampfkunst, Theater, ritualisierte Performance usw.,  die das Individuum wieder mit sich selbst, dem Kosmos und der ganzen Gemeinschaft in Harmonie bringen können/sollen.
Somatics erlaubt dem Einzelnen seine ganz eigene Präsenz im Jetzt verstärkt wahrzunehmen und sich auf authentische Weise mit anderen zu verbinden. Das Anwendungsgebiet von Somatics erstreckt sich über ein weites Gebiet  von Erziehung, Psychologie, Kunst,  bis hin zu weiteren medizinisch-therapeutischen Berufen.

Kreativität

Kreativität ist ein natürlicher Ausdruck der uns innewohnenden Lebenskraft, Kreativität ist ein Teil unseres Wesenskern. Wenn wir mit dieser Kraft in Verbindung sind, erschliessen sich neue unbekannte Wege, eigene Grenzen können sich in inspiriernde Bewusstseinszustände verwandeln und ungeahnte Möglichkeiten eröffnen sich.  Wir glauben daran, dass unser gelebtes Leben einen Einfluss auf unsere Kunst ausübt, und daher unsere  Kunst uns Einsichten in unser eigenes Leben schenken kann. Das Leben kann so zu einer kunstvollen, kreativen und gehaltvollen Reise werden!
Unsere Herangehensweise umschliesst Bewegung, Tanz, das gesprochene Wort, Tönen und Schreiben.

Performance

Wie schon Shakespeare sagte:" Die Welt ist eine Bühne, Männer und Frauen sind nur Spieler..." Das Leben selbst ist eine Performance. Wir spielen unsere Rollen bei unserer Arbeit, zu Hause, in unserem ganz normalen täglichen Leben, oft passiert das unbewusst.
Manchmal sind unsere Performances geplant und choreographiert und manchmal ganz spontan und unvorbereitet, "wir werden ins kalte Wasser geworfen. Wie im richtigen Leben, performen wir teilweise alleine, zu zweit oder als ganze Gruppe. Unsere eigenen Geschichten dienen uns als Quelle der Inspiration und des eigenen künstlerischen Ausdrucks. 

Methoden

Die angewandten Methoden bestehen aus Elementen von Ideokinese, experimenteller Anatomie, Tanz/Theater und Improvisationstechniken, Fernöstlichen Meditations-Bewegungsübungen wie z.B. Qi Gong oder  Tai Chi. Eine weitere Methode, die wir mit Einfliessen lassen, ist der Life/Art Process® von Anna und Daria Halprin. Die Methode wurde vom San Francisco Dancers Workshop ins Leben gerufen und von weiteren Lehrer*innen rund um den Globus weiterentwickelt. 

Ziele des Trainingsprogramms


  • Das Kinästhetische Gewahrsein und Empfinden kennenzulernen und in einem weiteren Schritt diesen Sinn zu pflegen.
  • Entwickeln einer körperlichen Präsenz durch Bewegung und anderen Achtsamkeitsfördernden Disziplinen, die uns erlauben, neue oder unbekannte Ebenen des Daseins kennenzulernen.       
    (3 Ebenen des Bewusstseins, physisch, emotional, mental)
  • Verkörpern, im Jetzt aufgehen! Mit der ausgeführten Handlung bzw. Aktivität, mit der die Person beschäftigt ist,  ganz im Einklang sein.
  • Die eigene kreative Kapazität ausweiten und seine künstlerischen Fähigkeiten erweitern 
  • Durch die Kultivierung der eigenen Persönlichkeit, diese gelebte Erfahrung weiter in die Welt tragen und andere Menschen daran teilhaben lassen.
Bild

 Für wen ist dieses Training gedacht?

Grundsätzlich ist dieses Training für alle Erwachsenen/jugendlichen Menschen empfehlenswert. Genauer genommen. Die Weiterbildung ist sicher ausgesprochen geeignet für Bewegungstherapeuten/innen, Lehrer/innen, Performance Künstler/innen, Tänzer/innen, Psychotherapeuten/innen und Menschen aus anderen sozialen Berufen.

Bild

Dauer des SCP-Programms

Neue Daten für 4. Trainingsprogramm Beginn des Trainings : 2025 bis 2027
30. August 2025,  39 Tage Intensivtraining  mit Soto G. Hoffman und Frank Hediger

SCP IV  New Dates 2025 till 2027
30.8 - 7.9. 2025 (9 days, 1 day off wednesday)
9.1 - 11-1. 2026 ( 3 days )
4.4 - 12.4.2026 (9 days, 1 day off wednesday)
29.8. - 6.9.2026 (9 days, 1 day off wednesday)
22.1 - 24.1.2027 ( 3 days )
26.3 -4.4. 2027 (10 days 1 day off wednesday
Bild
Teilnehmer*innen 2021-23

Veranstaltungsort

Basel Tanzraum
Burgweg 7-15
4058 Basel
​Switzerland
Bild

Kosten

CHF 4'900 ( Gesamtkosten zahlbar in 4 Segmenten je Fr. 1225
Fruehbucher Registration CHF 4'500 bis Ende Juni
Training ist auf 22 Teilnehmer/innen beschraenkt

Weiterführende Fragen und Anmeldung

Fragen über den Inhalt des Training Programms
[email protected] oder franksoma@protonmail.com

Anmeldung, Finanzen und Unterkunft Kontakt

franksoma@protonmail.com

    Sign Up

Send

Team

Bild

Soto

Soto has spent the past 49 years studying, practicing, developing and teaching Movement. This has included a wide array of Movement and Dance disciplines, Martial Arts, Hands on Body Work Systems, and NeuroMuscular Repatterning techniques.
In 1979 Soto  began teaching and performing in Europe. In the past 38 years he has shared his work  throughout Europe including England, Holland, Germany, Switzerland, Denmark, Austria, Italy, Greece, France and Belgium. Additionally, he has taught in Canada, Lebanon, Japan, New Zealand, Hong Kong, Bali, South Korea and Australia.
Soto was a member of the original Tamalpa Institute Faculty in 1978, and continued teaching there until 2016. He was a key figure in the development of the Somatics, Performance and Coaching aspect of the Tamalpa Life/Art Training. Additionally he taught both Somatics and Experiential and Embodied Anatomy at New College of California in San Francisco for 25 years. 
Soto’s main mentor, colleague, and good friend is Anna Halprin. He first met and worked with her in1973 at the San Francisco Dancers’ Workshop. Additionally he has been fortunate to have studied with a number of master teachers in a number of the movement arts and disciplines.
 “Movement, Somatics and Creativity are doors into our internal environment, our health and our sanity. To be human is to move, to dance, to feel, to imagine, to communicate, to heal and to create.”
Bild

Frank


Frank is co-director of Tamalpa Germany. Frank was part of Anna Halprin's Sea Ranch collective and participated in various performances as a dancer between 2000-2004.
He holds a M.A. in Psychology, is a therapist, teacher and a dancer. He teaches Life/Art Process workshops, Qi Gong, Tai Chi and leads performance lab classes. In his teachings he strongly emphasizes the anatomical aspects of movement as the basics of all expression. 
His passion is to bring creativity through movement and art in all aspects of life.
www.frank-soma.ch
Bild
featured by
Bild
Bild
[email protected]
[email protected]
  • English
  • Deutsch